Assoziationen mit dem Wort «Ernähren»
Substantiv
- Nährstoff
- Fett
- Raupe
- Larve
- Fischen
- Alge
- Spore
- Insekt
- Pilz
- Beere
- Fischfang
- Blättern
- Kost
- Pflanzen
- Eidechse
- Eiern
- Frucht
- Säugetier
- Spinnen
- Nuss
- Knospe
- Samen
- Flechten
- Verhältnis
- Jungtier
- Vögeln
- Nahrungsmitteln
- Muschel
- Wurm
- Joseph
- Krabbe
- Käfer
- Nahrung
- Ackerbau
- Getreide
- Abfall
- Embryo
- Viehzucht
- Bakterie
- Parasit
- Schwamm
- Ameise
- Reptil
- Wurzeln
- Fledermaus
- Wanze
- Echse
- Eichel
- Pflanzenarten
- Ernährung
- Birke
- Kot
- Mais
- Diät
- Frosch
- Brut
- Obst
- Hering
- Futter
- Feige
- Krebs
- Kraut
- Fisch
- Koralle
- Gemüse
- Ertrag
- Ration
- Milch
- Erle
- Lebensmittel
- Organismus
- Vorrat
- Reis
- Weise
- Weiden
- Arten
Verb
Adverb
Wiktionary
ERNÄHREN, Verb. Regelmäßig für Nahrung sorgen
ERNÄHREN, Verb. Reflexiv: sich regelmäßig mit Nahrung versorgen
ERNÄHREN, Verb. Für den Lebensunterhalt sorgen, verpflegen
ERNÄHREN, Verb. Reflexiv: sich regelmäßig verpflegen
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.