Assoziationen mit dem Wort «Wurm»
Substantiv
- Made
- Larve
- Insekt
- Käfer
- Zyklop
- Spinnen
- Wassermühle
- Krabbe
- Fischen
- Parasit
- Laus
- Darm
- Alge
- Kröte
- Maulwurf
- Verwesung
- Virus
- Raupe
- Bakterie
- Eingeweide
- Ungeziefer
- Eidechse
- Kot
- Muschel
- Apfel
- Floh
- Reptil
- Schleim
- Ameise
- Knäuel
- Wurmloch
- Köder
- Frosch
- Schwamm
- Haken
- Erdreich
- Säugetier
- Fliegen
- Krebs
- Eiern
- Erwin
- Schlange
- Nahrung
- Futter
- Ekel
- Fisch
- Augenhöhlen
- Wanze
- Durchfall
- Mühle
- Skorpion
- Krähen
- Segment
- Knospe
- Pilz
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
WURM, Substantiv. Biologie: wirbelloses, bilateral-symmetrisches, langgestrecktes Tier
WURM, Substantiv. Veraltet: volkstümliche Bezeichung von Krankheiten, die man durch Ausschneiden eines Nervs, den man für den Wurm hielt, zu bessern suchte
WURM, Substantiv. Biologie: ein Parasit der Haustiere
WURM, Substantiv. Sinnbildlich: armseliges, hilfloses Wesen
WURM, Substantiv. Informatik: ein sich selbständig verbreitender Schadcode oder Spionagecode
Weise Worte
Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt...