Assoziationen mit dem Wort «Skorpion»
Substantiv
- Wassermann
- Widder
- Stachel
- Sternbild
- Waage
- Spinnen
- Stier
- Schütze
- Krebs
- Eidechse
- Schlange
- Löwe
- Zwilling
- Jungfrau
- Frosch
- Stacheln
- Phantom
- Vorsteher
- Schwanz
- Konstellation
- Mars
- Ameise
- Maschinenpistole
- Fabel
- Horoskop
- Käfer
- Schützen
- Gift
- Insekt
- Fisch
- Strahlung
- Katapult
- Spinne
- Sonnensystem
- Echse
- Ungeziefer
- Reptil
- Wespe
- Adler
- Schweif
- Umriß
- Lichtjahr
- Quadrat
- Krokodil
- Stich
- Smaragd
- Dekanat
- Wiedergeburt
- Karneval
- Transformation
- Kröte
- Zeichen
- Machenschaft
- Kelch
- Floh
- Klaue
- Schmetterling
- Rute
- Wanze
- Schlafende
- Abenteuer
- Schere
- Fischen
- Gelb
- Blau
- Wurm
- Schimmer
- Stern
- Apokalypse
- Hosenbein
- Wüste
- Schakal
- Geier
- Vögeln
- Löchern
- Naumann
- Tätowierung
- Fledermaus
- Ökosystem
Wiktionary
SKORPION, Substantiv. Zoologie: ein Tier aus der Ordnung der Spinnentiere, mit zwei krebsähnlichen Scheren am Vorderkörper und einen Giftstachel am Hinterleib
SKORPION, Substantiv. Kein Plural: Astronomie: Sternbild des Tierkreises
SKORPION, Substantiv. Kein Plural: Astrologie: Sternzeichen
SKORPION, Substantiv. Historisch: eine Belagerungswaffe im Mittelalter
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.