Assoziationen mit dem Wort «Drüse»
Substantiv
- Hormon
- Nervensystem
- Entzündung
- Unterkiefer
- Muskulatur
- Organ
- Wirkstoff
- Meridian
- Hoden
- Unterseite
- Niere
- Darm
- Speichel
- Leber
- Staubblatt
- Schleim
- Schwellung
- Oberseite
- Laubblatt
- Enzym
- Stängel
- Entsprechung
- Saft
- Blütenstand
- Nährstoff
- Tumor
- Querschnitt
- Immunsystem
- Nerven
- Millimeter
- Wirbelsäule
- Gewebe
- Chemikalie
- Vorsteher
- Hahnemann
- Stacheln
- Blase
- Muskel
- Stechen
- Kreislauf
- Borke
- Urin
- Arzneimittellehre
- Flüssigkeit
- Präparat
- Männchen
- Mandel
- Durchfall
- Kelch
- Organismus
- Griffel
- Lebenskraft
- Pore
- Penis
- Ameise
- Substanz
- Hirn
- Gift
- Gehirn
- Nabel
- Gaumen
- Eingeweide
- Augenlid
- Gesammelte
Adjektiv
Wiktionary
DRUSE, Substantiv. Angehöriger einer im Nahen Osten ansässigen Religionsgemeinschaft
DRUSE, Substantiv. Mineralogie: kristallgefüllte Gesteinshohlkugel
DRUSE, Substantiv. Tierheilkunde: infektiöse Pferdekrankheit
DRUSE, Substantiv. Brauerei: sich in einem Behältnis nach der Gärung von Wein oder Bier als Bodensatz abgesetzte Trubstoffe
DRUSE, Substantiv. Botanik: kristallhafte Einlagerung in einer Pflanzenzelle
DRÜSE, Substantiv. Anatomie: Organ, das eine spezielle Substanz bildet und als Sekret nach außen, oder als Hormon in die Blutbahn absondert
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.