Assoziationen mit dem Wort «Atmung»
Substantiv
- Blutdruck
- Herzschlag
- Kreislauf
- Sauerstoff
- Entspannung
- Körperhaltung
- Lunge
- Yoga
- Muskulatur
- Brustkorb
- Beeinträchtigung
- Nervensystem
- Nasenloch
- Rhythmus
- Atmen
- Physiologie
- Achten
- Vergiftung
- Pausen
- Suggestion
- Husten
- Lebenszeichen
- Neugeborene
- Organismus
- Schlucken
- Konzentration
- Aufrechterhaltung
- Schwellung
- Koma
- Stickstoff
- Imagination
- Bewußtlosigkeit
- Stillstand
- Hautfarbe
- Wirbelsäule
- Koordination
- Erbrechen
- Atemzug
- Pore
- Unregelmäßigkeit
- Übung
- Darm
- Krampf
- Symptom
- Reflex
- Blutung
- Lebenskraft
- Muskel
- Ernährung
- Hormon
- Beruhigung
- Kontrolle
- Luftdruck
- Störung
- Stress
- Behinderung
- Sterbende
- Verbrennung
- Minimum
- Meditation
- Immunsystem
- Stocken
- Schädigung
Adjektiv
Wiktionary
ATMUNG, Substantiv. Physiologie: Vorgang, bei dem ein Lebewesen Luft in die Atmungsorgane einsaugt und verbrauchte Luft ausstößt
ATMUNG, Substantiv. Physiologie, im weiteren Sinn: chemischer Vorgang, bei dem ein energiehaltiger Stoff mit Hilfe eines zweiten Stoffes (zum Beispiel von Sauerstoff) umgesetzt wird, um Energie im Körper chemisch zu speichern
Weise Worte
In jedem Wort klingt der Ursprung nach, wo es sich herbedingt.