Assoziationen mit dem Wort «Kiefer»
Substantiv
- Fichte
- Birke
- Eichen
- Tanne
- Buchen
- Erle
- Esche
- Wipfel
- Gaumen
- Wangenknochen
- Zahn
- Eiche
- Gähnen
- Augenhöhlen
- Gemeine
- Unterkiefer
- Buche
- Rachen
- Hauer
- Totenschädel
- Krokodil
- Rinde
- Maul
- Gelb
- Kaugummi
- Höhenlage
- Nadel
- Farn
- Weiden
- Chirurgie
- Hängen
- Vorderbein
- Harz
- Ästen
- Westliche
- Klauen
- Zange
- Muskel
- Berghang
- Schnauze
- Muskulatur
- Waldgebiet
- Schädel
- Speichel
- Wäldchen
- Knirschen
- Weihrauch
- Schwellung
- Buchenwald
- Gelenk
- Zweigen
- Knacken
- Zunge
- Zahnarzt
- Duft
Verb
Adverb
Wiktionary
KIEFER, Substantiv. Botanik: Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre)
KIEFER, Substantiv. Holz aus [1]
KIEFER, Substantiv. Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zähne
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.