Assoziationen mit dem Wort «Erschlaffen»
Substantiv
- Muskel
- Körper
- Saite
- Ekel
- Muskulatur
- Finger
- Bein
- Gesichtszug
- Männlichkeit
- Kraft
- Glied
- Penis
- Krampf
- Mus
- Kälte
- Sehnen
- Gliedmaße
- Griff
- Gegenwehr
- Gliedern
- Zucken
- Lid
- Segel
- Krankheit
- Augenlid
- Ballon
- Unterkiefer
- Genick
- Seil
- Faser
- Druck
- Willenskraft
- Pranke
- Körperhaltung
- Leib
- Knacken
- Mundwinkel
- Atem
- Anspannung
- Arme
- Nachwirkung
- Mitleidenschaft
- Speichel
- Marionette
- Sterbende
- Atemzug
- Kiefer
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Unterleib
- Grunzen
Adjektiv
Verb
Wiktionary
ERSCHLAFFEN, Verb. Intransitiv: die Kraft verlieren, müde werden
ERSCHLAFFEN, Verb. Transitiv: jemandes Kraft abziehen, verringern; jemanden müde machen
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.