Assoziationen mit dem Wort «Altgriechisch»
Substantiv
- Plural
- Adjektiv
- Griechische
- Verb
- Aussprache
- Endung
- Lateinische
- Diogenes
- Mythologie
- Antike
- Alphabet
- Philosoph
- Etymologie
- Aristoteles
- Kleinasien
- Fundort
- Mineral
- Dialekt
- Echse
- Anlehnung
- Kurzform
- Rhetorik
- Latein
- Altertum
- Dichtung
- Philologie
- Mythe
- Texten
- Dichterin
- Griechenland
- Bezeichnung
- Sprachgebrauch
- Klassische
- Affe
- Silbe
- Fremdsprache
- Sprache
- Nymphe
- Zusammensetzung
- Begriff
- Stengel
- Betonung
- Übersetzung
- Grammatik
- Fabel
- Athen
- Gattung
- Mehrzahl
- Buchstabe
- Biologie
- Dialog
- Dinosaurier
- Ursprung
- Anspielung
- Schreibweise
- Galeere
- Beiname
- Inschrift
- Überlieferung
- Bakterie
- Vorname
- Hauptwerk
- Schriftzeichen
- Tragödie
- Maßstab
- Ableitung
- Lyrik
- Gefäß
- Dichter
- Wörterbuch
- Lebewesen
- Sprichwort
- Entsprechung
- Modus
- Blütenstand
Adjektiv
Wiktionary
ALTGRIECHISCH, Adjektiv. Das Altgriechische betreffend
ALTGRIECHISCH, Adjektiv. Das antike Griechenland betreffend
ALTGRIECHISCH, Substantiv. Die antike Sprachstufe der griechischen Sprache, die ungefähr zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 3. Jahrhundert n. Chr. gesprochen wurde
Weise Worte
Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei:
nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich
in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich
an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.