Assoziationen mit dem Wort «Schärpe»
Substantiv
- Angewohnheit
- Lanze
- Rot
- Keule
- Klinge
- Hals
- Unterkiefer
- Silber
- Banner
- Blase
- Schande
- Pilger
- Stab
- Anlaß
- Ellbogen
- Grad
- Schuh
- Handgelenk
- Parade
- Einschränkung
- Helm
- Knien
- Pforte
- Mögliche
- Befestigung
- Beutel
- Bart
- Offizier
- Gold
- Grün
- Gewölbe
- Anzug
- Köpfen
- Portal
- Peitsche
- Schultern
- Kreuz
- Gefolge
- Aufschrift
- Kroatien
- Daumen
- Jüngling
- Haar
- Krone
- Truhe
- Symbol
- Träger
- Spitze
Adjektiv
Verb
- Rascheln
- Verfangen
- Nähen
- Verfärben
- Harren
- Schimmern
- Entledigen
- Verdecken
- Erbeuten
- Verwahren
- Ausweisen
- Falten
- Tasten
- Einhüllen
- Funkeln
- Lockern
- Ragen
- Schlüpfen
- Besetzen
- Schieben
- Bedecken
- Fischen
- Verabscheuen
- Glänzen
- Wehen
- Anfühlen
- Anlegen
- Hängen
- Blitzen
- Rücken
- Mustern
- Verhängen
- Passen
- Lösen
- Hervorheben
- Verhüllen
- Unterstreichen
- Wölben
- Berechtigen
Wiktionary
SCHÄRPE, Substantiv. Breites, um die Hüften oder schräg um Schulter und Brust getragenes Schmuckband; oft als Teil einer Uniform
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.