Assoziationen mit dem Wort «Stab»
Substantiv
- Kelch
- Zepter
- Heeresgruppe
- Chef
- Zauberstab
- Stabschef
- Versetzung
- Oberkommando
- Reichswehr
- Adjutant
- Hoch
- Generalstab
- Luftstreitkraft
- Gitter
- Vizeadmiral
- Stütze
- Tief
- Käfig
- Brigadegeneral
- Oberstleutnant
- Enden
- Abteilungsleiter
- Kommandeur
- Stellvertreter
- Eremit
- Hauptquartier
- Einweihung
- Militärische
- Kondensator
- Rute
- Feldmarschall
- Gitterstab
- Generalleutnant
- Schnitzerei
- Ss
- Standarte
- Spitze
- Nato
- Magier
- Elfenbein
- Eingeweihte
- Dienstgrad
- Persönliche
- Einsatzgruppe
- Referent
- Münze
- Robe
- Keule
- Marschall
- Oberste
- Beförderung
- Logistik
- Artillerie
- Magische
- Westfront
- Querschnitt
- Steinboden
- Luftwaffe
- Bundeswehr
- Grenadier
- Initiator
- Regiment
- Admiralität
- Dienststelle
- Münzen
- General
- Admiral
- Beschwörung
- Schlange
- Herold
- Typische
- Schärpe
- Hirte
- Oberbefehl
Wiktionary
STAB, Substantiv. Länglicher zylindrischer Gegenstand
STAB, Substantiv. Amtszeichen
STAB, Substantiv. Gruppe von Helfern eines Vorgesetzten
STAB, Substantiv. Offiziere, die einem Kommandeur beigegeben sind
STAB, Substantiv. Steifer langgestreckter Bauteil, zum Beispiel bei Fachwerk
STAB, Substantiv. Zierleiste an Möbeln oder an Wand und Decke
STAB, Substantiv. Längliches Metallstück, zum Beispiel aus Eisen, Stahl, Gold oder Silber
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.