Assoziationen mit dem Wort «Chef»
Substantiv
- Generalstab
- Sicherheitsdienst
- Mordkommission
- Reichswehr
- Kriminalpolizei
- Oberkommando
- Generalleutnant
- Nachrichtendienst
- Vizeadmiral
- Kgb
- Geheimdienst
- Stab
- Gestapo
- Cia
- Stellvertreter
- Stabschef
- Sekretärin
- Heeresgruppe
- Abwehr
- Luftstreitkraft
- Abteilungsleiter
- Admiralität
- Oberstleutnant
- Verteidigungsminister
- Brigadegeneral
- Staatssekretär
- Chefin
- Galaktische
- Kriegsminister
- Oberst
- Militärische
- Einsatzgruppe
- Ss
- Spurensicherung
- Regiment
- Adjutant
- Abteilung
- Solar
- Ressort
- Ernennung
- Verfassungsschutz
- Staatsminister
- Leibwache
- Untergebene
- Beförderung
- Feldmarschall
- Luftwaffe
- Dienststelle
- Dragoner
- Zentralbank
- Geheime
- Imperiale
- Innenminister
- Ackermann
- Vorzimmer
- Artillerie
- Verteidigungsministerium
- Staatssicherheit
- General
- Reichskanzler
- Vize
- Wehrmacht
- Daimler
- Polizeipräsident
- Referent
- Kündigung
- Grenadier
- Kreml
- Außenministerium
- Nationale
- Marschall
- Pr
- Büro
- Vorgesetzte
- Admiral
- Kommandeur
- Sicherheitsrat
- Hauptquartier
- Besprechung
- Streitkraft
- Angestellte
- Assistentin
- Mitarbeiterin
- Zk
- Police
- Finanzminister
- Auswärtige
- Kanzlei
- Oberbefehl
- Polizeichef
- Reinhard
- Plattenfirma
Wiktionary
CHEF, Substantiv. Inhaber, Vorgesetzter
CHEF, Substantiv. Ältester einer Familie oder eines Stammes: Oberhaupt
CHEF DE MISSION, Substantiv. Leiter und Ansprechpartner der nationalen Gruppe von Sportlern bei Großveranstaltungen (zum Beispiel bei Olympischen Spielen)
CHEF DE PARTIE, Wortverbindung. Gastronomie: ein Abteilungsleiter, Postenchef in der Küche, der für einen Teilbereich verantwortlich ist, meist ein Altgeselle
CHEF DE PARTIE, Wortverbindung. Casino: ein Spielleiter, der die Oberaufsicht über einen Spieltisch hat
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert