Assoziationen mit dem Wort «Rüssel»
Substantiv
Adjektiv
Verb
- Schlängeln
- Durchbohren
- Hochheben
- Glotzen
- Strecken
- Wühlen
- Traben
- Stolzieren
- Peitschen
- Glucksen
- Balancieren
- Herunterfallen
- Zerquetschen
- Trotten
- Spitzen
- Kauern
- Verlängern
- Verspotten
- Tasten
- Heben
- Kräftigen
- Ragen
- Verzweigen
- Biegen
- Verscheuchen
- Verspeisen
- Fegen
- Schnüren
- Abstehen
- Schwingen
- Senken
- Panzern
- Stechen
- Blasen
- Zermalmen
- Zupfen
- Übrigbleiben
- Ähneln
- Fetten
- Schnauben
- Berühren
Wiktionary
RÜSSEL, Substantiv. Verlängerter Teil des Mundes bei einem Tier
RÜSSEL, Substantiv. Im engeren Sinne: verlängerter Teil der Nase, ebenfalls bei einem Tier
RÜSSEL, Substantiv. [b] konkret: Der Rüssel eines Elefanten, eines Tapirs
RÜSSEL, Substantiv. [c] konkret: Der Rüssel des Schweines
RÜSSEL, Substantiv. [d] konkret: Der Rüssel der Insekten
RÜSSEL, Substantiv. Etwas, das dem Rüssel [1, 2] vom Äußeren und der Funktion her ähnelt
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.