Assoziationen mit dem Wort «Zurückgehen»
Substantiv
- Flut
- Schwellung
- Vergangenheit
- Setzen
- Vorgehen
- Dasein
- Einwohnerzahl
- Bestand
- Bevölkerungszahl
- Lebenserwartung
- Mangel
- Nachfrage
- Rückgang
- Forderung
- Ursache
- Population
- Umsatz
- Bewußtsein
- Neugeborene
- Ursprung
- Vorgängerbau
- Einheit
- Bedingung
- Stammbaum
- Wesen
- Hochwasser
- Inhalt
- Bescheid
- Wasserstand
- Wirtschaftskrise
- Initiative
- Ortsname
- Aristoteles
- Jahrzehnt
- Entzündung
- Überlieferung
- Geist
- Wirklichkeit
- Zahl
- Todesfall
- Tradition
- Prinzip
- Güterverkehr
- Arbeitslosigkeit
- Dominanz
- Aal
- Ertrag
- Kurzform
- Benennung
- Rede
- Beule
- Element
- Export
- Wurzel
- Wurzeln
- Zander
- Namensgebung
- Überschwemmung
- Kriminalität
- Ausspruch
- Beweis
- Selbstbewußtsein
- Brauch
- Fischfang
- Konsum
- Endung
- Zweck
- Zunahme
- Zehntel
- Gründung
- Nachhut
- Prozent
- Gletscher
- Einkunft
- Vorzeit
Adjektiv
Wiktionary
ZURÜCKGEHEN, Verb. Den Punkt, von dem man aufgebrochen ist, wieder aufsuchen
ZURÜCKGEHEN, Verb. Weniger werden
ZURÜCKGEHEN, Verb. Herstammen aus
ZURÜCKGEHEN, Verb. Sich auf etwas in früheren Zeiten berufen, beziehen
Weise Worte
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.