Assoziationen mit dem Wort «Zweck»
Substantiv
- Mittel
- Satzung
- Objektivität
- Erlös
- Auswertung
- Anleihe
- Förderung
- Allgemeinheit
- Erhaltung
- Mißbrauch
- Ausbeutung
- Dasein
- Glückseligkeit
- Spenden
- Missbrauch
- Zusammenkunft
- Vorrichtung
- Verwirklichung
- Eingeweihte
- Ästhetik
- Gerätschaft
- Bestimmtheit
- Zielen
- Gesetzgeber
- Übung
- Roth
- Sinn
- Selbstbewußtsein
- Subjekt
- Nutzung
- Bereitstellung
- Stiftung
- Erfüllung
- Gebrauch
- Willkür
- Manifestation
- Bestimmung
Adjektiv
- Wohltätig
- Gemeinnützig
- Dekorativ
- Gewerblich
- Nutzbar
- Therapeutisch
- Zweckmäßig
- Repräsentativ
- Kommerziell
- Ungeeignet
- Planetarisch
- Humanitär
- Zivil
- Statistisch
- Militärisch
- Geeignet
- Subjektiv
- Verbrecherisch
- Medizinisch
- Alleinig
- Liturgisch
- Gemeinschaftlich
- Kriegerisch
- Ausschließlich
- Spekulativ
- Ästhetisch
- Ideal
- Nützlich
- Dienstlich
- Legitim
- Industriell
- Betrieblich
- Objektiv
- Schulisch
Verb
Wiktionary
ZWECK, Substantiv. Kein Plural: Sinn oder Beweggrund den eine Handlung, ein Vorgang oder eine andere Maßnahme haben soll
ZWECK, Substantiv. Ziel, das mit einer Handlung, mit einem Vorgang oder mit einer sonstigen Maßnahme erreicht werden soll; Funktion, der etwas dienen soll
ZWECK, Substantiv. Meistens im Plural: die Art der Verwendung, die für etwas Bestimmtes vorgesehen ist
ZWECK, Substantiv. Veraltet: Ast, Zweig
ZWECK, Substantiv. Veraltet: kleiner eiserner oder hölzerner Nagel, der insbesondere dazu benutzt wird, die Sohle am Schuh zu befestigen
ZWECK, Substantiv. Veraltet: Keil
ZWECK, Substantiv. Veraltet: Wirbel eines Saiteninstruments
ZWECK, Substantiv. Veraltet: Kot eines Menschen
ZWECK, Substantiv. Veraltet: das Ziel, auf das beim Armbrust- oder Büchsenschießen geschossen wird
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.