Assoziationen mit dem Wort «Sinn»

Wiktionary

SINN, Substantiv. Biologie: bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas
SINN, Substantiv. Kein Plural: innere Beziehung, Verständnis einer Person für eine Sache
SINN, Substantiv. Kein Plural: Zustand, Ausrichtung der Gedanken einer Person
SINN, Substantiv. Kein Plural: die Bedeutungen und Vorstellungen, die sich mit einem sprachlichen Ausdruck verbinden
SINN, Substantiv. Kein Plural: gedanklicher Hintergrund, Zweck einer Handlung oder Sache
SINN, Substantiv. Deutscher Familienname
SINN, Substantiv. Geografie: Fluss in Deutschland
SINN, Substantiv. Stadt in Hessen, Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis, gelegen am Fluss Sinn

Weise Worte

Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht das Gemeinte ist, dann sind auch die Taten nicht in Ordnung. Sind die Taten nicht in Ordnung, so verderben die Sitten. Verderben die Sitten, so wird die Justiz überfordert. Wird die Justiz überfordert, so weiß das Volk nicht, wohin es sich wenden soll. Deshalb achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem.
Konfuzius