Assoziationen mit dem Wort «Zivil»
Substantiv
- Militärs
- Flugplatz
- Bundeswehr
- Nutzung
- Militärische
- Verteidigungsministerium
- Schifffahrt
- Zivilbevölkerung
- Flughafen
- Zwangsarbeiter
- Militär
- Nachrichtendienst
- Airbus
- Boeing
- Raumfahrt
- Admiralität
- Streitkraft
- Luftstreitkraft
- Luftwaffe
- Befugnis
- Zivilist
- Sicherheitskraft
- Fluggesellschaft
- Würdenträger
- Landebahn
- Dienstgrad
- Handelsschiff
- Völkerrecht
- Verwaltung
- Kriegsgefangene
- Nato
- Opfern
- Streifenwagen
- Erliegen
- Behörde
- Diktatur
- Gerichtsbarkeit
- Raf
- Sektor
- Trauung
- Kriegsführung
- Pentagon
- Administration
- Sicherheitsdienst
- Luftangriff
- Pkw
- Bedarf
- Verteidigungsminister
- Sicherheitsrat
- Kampfflugzeug
- Bombenangriff
- Kaserne
- Verdienstorden
- Personal
- Kosovo
- Zuständigkeit
- Flugzeug
- Wohngebiet
- Militärdienst
- Eheschließung
- Bundesamt
- Dienststelle
- Satellit
- Infrastruktur
- Kleidung
- Innenministerium
- Betreiber
- Taliban
- Zielen
- Angestellte
- Fertigung
- Polizeibeamte
- Kernkraftwerk
- Beschäftigte
- Kampagne
- Marine
- Nasa
- Sanktion
- Strafrecht
- Army
- Einrichtung
- Arbeitskraft
- Airline
- Überwachung
- Logistik
- Kennzeichen
Wiktionary
ZIVIL, Adjektiv. Bürgerlich, unmilitärisch
ZIVIL, Adjektiv. Günstig, akzeptabel
ZIVIL, Adjektiv. Öffentlich, die Gemeinschaft der Bürger betreffend
ZIVIL, Substantiv. Selten: Bereich der Gesellschaft, des Lebens beziehungsweise Teil der Bevölkerung, der nicht zum Militär gehört
ZIVIL, Substantiv. Im Privat- beziehungsweise Zivilleben getragene Kleidung; bürgerliche (zivile), nicht dienstliche Kleidung
ZIVIL, Substantiv. Schweizerisch: rechtlicher Status einer Person in Bezug darauf, ob sie ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden ist
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.