Assoziationen mit dem Wort «Wesen»
Substantiv
- Menschliche
- Selbstbewußtsein
- Faser
- Digitale
- Dasein
- Manifestation
- Essenz
- Entität
- Göttliche
- Gottheit
- Erschaffung
- Buddha
- Metaphysik
- Innerste
- Sphäre
- Himmlische
- Schöpfung
- Glückseligkeit
- Absolute
- Sinnlichkeit
- Intelligenz
- Inkarnation
- Anschauung
- Lebenskraft
- Substanz
- Materie
- Existenz
- Weltall
- Natur
- Schöpfer
- Lebensform
- Ebenbild
- Lebendige
- Bestimmtheit
- Wohle
- Bewußtsein
- Entfaltung
- Universum
- Allgemeinheit
- Artgenosse
- Lebensformen
- Vernunft
- Einsicht
- Mentalität
Adjektiv
- Übernatürlich
- Außerirdisch
- Intelligent
- Anorganisch
- Geflügelt
- Menschlich
- Übermenschlich
- Fremdartig
- Göttlich
- Sterblich
- Pelzig
- Übersinnlich
- Allmächtig
- Planetarisch
- Unsterblich
- Lebendig
- Sinnlich
- Unvollkommen
- Weiblich
- Organisch
- Himmlisch
- Fremd
- Schöpferisch
- Metaphysisch
- Ätherisch
- Schuppig
- Animalisch
- Spirituell
- Verschiedenartig
- Irdisch
- Schattenhaft
- Schleimig
- Formlos
- Tierisch
- Kosmisch
- Geistig
- Zeitlos
- Physisch
- Abstrakt
- Bedauernswert
- Inner
- Haarig
- Bösartig
- Wahrhaft
Adverb
Wiktionary
WESEN, Substantiv. In bestimmter Art und Weise in Erscheinung Tretendes, meist lebendiger Organismus
WESEN, Substantiv. Ohne Plural: alle Charaktereigenschaften, die sich im Verhalten und Denken eines Menschen widerspiegeln
WESEN, Substantiv. Das Charakteristische an etwas, das seine Eigenart ausmacht
WESEN, Substantiv. Aufstand, Treiben, Tumult
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.