Assoziationen mit dem Wort «Vita»
Substantiv
- Agentur
- Mcdonald
- Nova
- Bonifatius
- Di
- Cola
- Fulda
- Verlagshaus
- Verfasser
- Binder
- Lebenslauf
- Kirchengeschichte
- Petri
- Hc
- Lebensgeschichte
- Biographie
- Lateinische
- Fromme
- Vitamin
- Mailand
- Überlieferung
- Opel
- Hauptwerk
- Prof
- Geschichtsschreiber
- Heilige
- Carsten
- Abt
- Ration
- Giuseppe
- Kleriker
- Charlottenburg
- Prosa
- Florenz
- Codex
- Mystik
- Store
- Handschrift
- Latein
- Chanson
- Bamberg
- Hildegard
- Verena
- Edition
- Übersetzung
- Franziskaner
- Autobiographie
- Bischof
- Abschrift
- Mönch
- West
- Eremit
- Internetseite
- Schachteln
- Pauli
- Christoph
- Portrait
- Kontinuität
- Gregor
- Sascha
- Chronik
- Mittelalter
- Mineralwasser
- Quelle
- Muse
- Chronist
- Bibliographie
- Einsiedler
- Staatstheater
- Carmen
- Publikation
- Andrea
- Christus
- Geschichtsschreibung
- Nonne
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
VITA, Substantiv. Fachsprache: Lebensbeschreibung Heiliger und antiker oder mittelalterlicher Persönlichkeiten
VITA, Substantiv. Bildungssprachlich: persönlicher Lebenslauf
VITA, Substantiv. Medizin: Lebenskraft und/oder Lebensfunktion
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.