Assoziationen mit dem Wort «Quelle»
Substantiv
- Wahren
- Rubrik
- Wahre
- Stichwort
- Portion
- Zutat
- Inspiration
- Aufarbeitung
- Meyer
- Mündung
- Zitronensaft
- Stadtwerk
- Siegmund
- Mineralwasser
- Wikipedia
- Zitrone
- Salzwasser
- Landesamt
- Oberlauf
- Zusammenfluss
- Wasserversorgung
- Lothar
- Trinkwasser
- Pfeffer
- Wasserleitung
- Lachs
- Übel
- Salat
- Zwiebel
- Nymphe
- Brunnen
- Forelle
- Kreativität
- Nebenfluss
- Bach
- Durst
- Geschichtsschreiber
- Rezept
- Petersilie
- Cocktail
- Lebenskraft
- Ortsrand
- Wasserlauf
- Zwiebeln
- Grotte
- Prise
- Weisheit
- Sahne
- Salz
- Radweg
- Strahlung
- Reichtum
- Abfluss
- Bohrung
- Getränk
- Innenministerium
- Bundesamt
- Teich
- Creme
- Butter
- Tümpel
- Luftlinie
- Senf
- Ursprung
- Photon
- Göttliche
- Einzugsgebiet
- Überlieferung
- Datum
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
QUELLE, Substantiv. Ursprung eines Flusses, fließenden Gewässers; Ort des augenscheinlichen oberirdischen Austritts von Gewässern
QUELLE, Substantiv. Ursprung von etwas Bestimmten
QUELLE, Substantiv. Wissenschaftlich auswertbares Primärmaterial
QUELLE, Substantiv. Person, die über direkte Informationen verfügt
Weise Worte
Worte sind der Seele Bild - Nicht ein Bild! sie sind ein Schatten! Sagen herbe, deuten mild, Was wir haben, was wir hatten. - Was wir hatten, wo ist's hin? Und was ist's denn, was wir haben? - Nun, wir sprechen! Rasch im Fliehn Haschen wir des Lebens Gaben.