Assoziationen mit dem Wort «Abrufen»
Substantiv
- Datensatz
- Information
- Internet
- Web
- Datum
- Benutzer
- Gedächtnis
- Beschreibung
- Schnittstelle
- Lernen
- Ruhr
- Internetseite
- Überwachung
- Internetauftritt
- Zeile
- Zugriff
- Kurzbiografie
- Übertragung
- Stadtplan
- Url
- Objekt
- Kb
- Protokoll
- Internetpräsenz
- Technische
- Kurzbiographie
- Mb
- Lebenslauf
- Anwendung
- Historische
- Portrait
- Fr
- Tischtennis
- Inhalt
- Fifa
- Kunde
- Eigenschaft
- Nachruf
- Lösung
- Website
- Englisch
- Nachricht
- Methode
- Biografie
- Biographie
- Karte
- Profil
- Blog
- Torschützenkönig
- Spielerprofil
- Eintrag
- Vita
- Foto
- Nutzer
- Landesbibliothek
- Datei
- Faz
- Archiv
- Rezension
- Interview
- Tschechische
- Tennis
- Universitätsbibliothek
- Video
- Paper
- App
- Artikel
- Speicher
- Private
- Browser
- Info
- Tu
- Beispiel
- Porträt
- Bedarf
- Store
- Ireland
- Spezifikation
- Laboratory
- Broschüre
Verb
Wiktionary
ABRUFEN, Verb. Informatik: auf Daten zugreifen
ABRUFEN, Verb. Jemanden von einer Tätigkeit/einem Ort wegrufen
ABRUFEN, Verb. Leistung oder Wissen bereitstellen
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.