Assoziationen mit dem Wort «Rattern»
Substantiv
- Wind
- Bahnen
- Kellnerin
- Klinke
- Dieselmotor
- Lagerfeuer
- Tempo
- Leinwand
- Metro
- Krach
- Ader
- Gewirr
- Waffe
- Stockwerk
- Pfütze
- Schlamm
- Hauptstraße
- Pult
- Herd
- Rasen
- Boulevard
- Apparat
- Obst
- Lift
- Stoß
- Baracke
- Automobile
- Rohr
- Fahrzeug
- Fahrgast
- Bestellung
- Sitzen
- Schacht
- Konzentration
- Sandwich
- Schalter
- Abzug
- Emotion
- Nebel
- Kessel
- Kapelle
- Beton
- Landschaft
- Gasse
- Mulde
- Verkehr
- Schlaf
- Köpfen
- Knurren
- Baumstamm
- Affe
Adjektiv
Verb
Wiktionary
RATTERN, Verb. Ein rhythmisches, nicht besonders angenehmes Geräusch machen
RATTERN, Verb. Sächsisch, derb: Geschlechtsverkehr haben
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.