Assoziationen mit dem Wort «Ragout»
Substantiv
- Soße
- Dessert
- Nudeln
- Eintopf
- Tomate
- Zubereitung
- Banane
- Zwiebel
- Rotwein
- Gurke
- Lachs
- Sahne
- Zutat
- Gemüse
- Zwiebeln
- Feige
- Olive
- Reis
- Erdbeere
- Rezept
- Rubrik
- Portion
- Krabbe
- Bohne
- Kürbis
- Suppe
- Schinken
- Pfeffer
- Füllung
- Petersilie
- Braten
- Traube
- Kartoffel
- Weißwein
- Creme
- Chili
- Grill
- Stichwort
- Schüssel
- Beilage
- Zitronensaft
- Kirsche
- Nachtisch
- Salat
- Speck
- Birne
- Würstchen
- Zitrone
- Erbse
- Kalb
- Pilz
- Auster
- Orange
- Zimt
- Taler
- Senf
- Pfanne
- Hering
- Apfel
- Käse
- Quark
- Hecht
- Brühe
- Dm
- Evtl
- Sprosse
- Steak
- Schokolade
- Salz
- Mehl
- Kruste
- Cocktail
- Butter
- Nuss
- Muschel
- Salzwasser
- Folgende
- Rind
- Fisch
- Ofen
- Kraut
- Provence
- Ente
- Zucker
- Teller
- Köchin
- Haube
- Schale
- Hase
Wiktionary
RAGOUT, Substantiv. Gastronomie: aus klein geschnittenem Fleisch, Fisch oder anderen Zutaten zubereitetes Schmorgericht in einer (üblicherweise) dunklen würzigen Sauce
RAGOUT FIN, Wortverbindung. Gastronomie: Ragout aus klein geschnittenem weißem Fleisch in einer würzigen Sauce
Weise Worte
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.