Assoziationen mit dem Wort «Lippe»
Substantiv
- Silbe
- Becher
- Finger
- Landesverband
- Pfiff
- Laut
- Schnurrbart
- Nase
- Grimasse
- Schlucken
- Hauch
- Zigarette
- Andeutung
- Wimmern
- Augenbraue
- Busen
- Falte
- Seufzen
- Laute
- Sprechen
- Schlitzen
- Schluck
- Flöte
- Ausruf
- Backen
- Oberlippe
- Ruhr
- Schwellung
- Zehenspitzen
- Kelch
- Rundung
- Gesichtszug
- Keuchen
- Locken
- Mikrophon
- Fluch
- Tropfen
- Freistaat
- Röte
- Zigarre
- Lende
- Knospe
- Vorfreude
- Weinglas
- Kiefer
- Berührung
- Unterkiefer
- Sinnlichkeit
Adjektiv
Wiktionary
LIPPE, Substantiv. Anatomie: Organ am Rand des Mundes; Teil und Abschluss des Mundes nach außen
LIPPE, Substantiv. Botanik: Teil der Blütenblätter der Lippenblütler (Lamiaceae)
LIPPE, Substantiv. Technik: Kurzbezeichnung für Dichtungslippe, eine elastische Dichtung aus Metall, Kunststoff oder Gummi
LIPPE, Substantiv. Landschaft in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
LIPPE, Substantiv. Landkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
LIPPE, Substantiv. Historischer Name von Lippstadt
LIPPE, Substantiv. Fluss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
LIPPE, Substantiv. Deutscher Familienname
LIPPE, Substantiv. Familiennamen von der Lippe, zur Lippe
LIPPE, Substantiv. Das „Haus Lippe“
Weise Worte
Der Mensch ist Mensch nur durch die Sprache.