Assoziationen mit dem Wort «Gierig»
Substantiv
- Schlucken
- Rachen
- Nachtluft
- Maul
- Blicken
- Lunge
- Funkeln
- Bissen
- Klauen
- Blutsauger
- Vorfreude
- Flammen
- Raubvogel
- Geier
- Naß
- Krallen
- Raubtier
- Schwamm
- Wollust
- Brustwarze
- Fauchen
- Beute
- Durst
- Meute
- Fressen
- Zunge
- Brocken
- Schnabel
- Geheul
- Brüsten
- Brei
- Appetit
- Augenpaar
- Hunger
- Gier
- Augenhöhlen
- Fratze
- Becher
- Keks
- Knurren
- Fang
- Futter
- Schüssel
- Tropfen
- Saft
- Köder
- Schluck
- Brühe
- Flüssigkeit
- Goldstück
Verb
- Aufsaugen
- Schlürfen
- Verschlingen
- Saugen
- Züngeln
- Schmatzen
- Aushungern
- Schlingen
- Trinken
- Fressen
- Herfallen
- Schnappen
- Beäugen
- Austrinken
- Stopfen
- Verzehren
- Schnuppern
- Glotzen
- Verschlucken
- Saufen
- Anstarren
- Schlucken
- Knabbern
- Pumpen
- Auffressen
- Frischen
- Verspeisen
- Kauen
- Lauern
- Schnüffeln
- Schaufeln
- Hinwerfen
- Einatmen
- Lodern
- Aufreißen
- Liebkosen
- Zerfressen
- Klaffen
Wiktionary
GIERIG, Adjektiv. Triebartig danach verlangend, etwas zu bekommen oder zu besitzen
Weise Worte
Wie viele Trugschlüsse und Irrtümer ...
gehen auf Kosten der Wörter und ihrer
unsicheren oder mißverstandenen Bedeutung.