Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Hochdeutsch»

Wiktionary

HOCHDEUTSCH, Substantiv. Stilistisch „über“ den Mundarten im geographischen Dialektkontinuum und der Umgangssprache stehende, genormte Standardsprache (Dachsprache) im deutschen Sprachraum mit ihren regionalen Varietäten
HOCHDEUTSCH, Substantiv. Linguistik: Oberbegriff für die hochdeutschen (mittel- und oberdeutschen) Sprachvarietäten und Dialekte südlich der Benrather oder der Uerdinger Linie, im Gegensatz zu Niederdeutsch
HOCHDEUTSCH, Adjektiv. Linguistik: auf das Hochdeutsch (als Gegensatz zum Niederdeutsch) bezogen
HOCHDEUTSCH, Adjektiv. Linguistik: auf die deutsche Standardsprache bezogen

Weise Worte

Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke, wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.
Gottfried Wilhelm Leibniz