Assoziationen mit dem Wort «Überlaufen»
Substantiv
- Erschrecken
- Gegenseite
- Hitze
- Auster
- Gefäß
- Beben
- Millimeter
- Hochwasser
- Bolschewik
- Fahne
- Furcht
- Erleichterung
- Waschbecken
- Soldat
- Wuchshöhe
- Becken
- Scheitel
- Schau
- Eimer
- Gedanken
- Wellen
- Maß
- Feuchtigkeit
- Geheimdienst
- Sowjetunion
- Gans
- Russe
- Front
- Pflanze
- Stollen
- Übelkeit
- Ranken
- Streit
- Luftzug
- Trieb
- Trotz
- Berührung
- Truppe
- Topf
- Admiral
- Flüstern
- Haut
- Fluten
- Schlacht
- Gedanke
- Hürde
- Fingerspitzen
- Tatsache
- Journalist
- Flucht
- Wärme
- Glas
- Körper
- Tank
Adjektiv
Wiktionary
ÜBERLAUFEN, Verb. Militär: auf der Seite der feindlichen Truppen kämpfen
ÜBERLAUFEN, Verb. Von einer Flüssigkeit: über den Rand eines bereits gefüllten Gefäßes fließen
ÜBERLAUFEN, Verb. Von einem Gefäß: so voll sein, dass der Inhalt bereits über den Rand fließt
ÜBERLAUFEN, Verb. Von großen Menschenmengen: gleichzeitig aufsuchen, übermäßig in Anspruch nehmen
ÜBERLAUFEN, Verb. Etwas/jemanden ergreifen, erfassen
ÜBERLAUFEN, Adjektiv. Von zu vielen Menschen gleichzeitig besucht
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert