Assoziationen mit dem Wort «Voll»

Wiktionary

VOLL, Adjektiv. Mit etwas gänzlich gefüllt
VOLL, Adjektiv. Umgangssprachlich: betrunken
VOLL, Adjektiv. Angefüllt mit etwas
VOLL, Adjektiv. Mit einem kräftigen, würzigen Aroma oder Geschmack
VOLL, Adjektiv. Mit einer dicklichen, rundlichen Figur
VOLL, Adjektiv. Ganz, uneingeschränkt
VOLL, Präposition. Als Präposition, seltener Postposition, mit dem Genitiv: angefüllt mit
VOLL, Gradpartikel. Umgangssprachlich, meist emotional: in hohem Maße, sehr
VOLL AUF DIE ZWÖLF, Redewendung. Mitten ins Gesicht oder auf die Nase
VOLL WIE EINE HAUBITZE, Redewendung. Stark betrunken

Weise Worte

Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei: nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.
Arnold Zweig