Assoziationen mit dem Wort «Äußere»

Wiktionary

AUSSER, Präposition. Mit Dativ oder Akkusativ, bei „Land“ mit Genitiv, räumlich und übertragen: außerhalb von etwas, nicht in etwas, nicht innerhalb etwas
AUSSER, Präposition. Mit Dativ: abgesehen von, ausgenommen von
AUSSER, Konjunktion. Es sei denn, dass ...; wenn, dann ...; wenn nicht, dann ...; nicht, wenn ...; abgesehen davon, dass ...
AUSSER ACHT LASSEN, Wortverbindung. Nicht beachten
AUSSER BETRIEB, Wortverbindung. Diese festgefügte Wortverbindung zeigt einen nicht benutzbaren Zustand eines technischen Gerätes oder einer technischen Anlage an
AUSSER RAND UND BAND GERATEN, Redewendung. In eine Lage kommen, welche sich nur schwer wieder unter Kontrolle bringen lässt
AUSSER SICH SEIN, Redewendung. Höchst aufgeregt, fassungslos, von Sinnen sein, ganz aus dem Häuschen sein
AUSSER SPESEN NICHTS GEWESEN, Redewendung. Etwas blieb erfolglos, ohne Ergebnisse

Weise Worte

Wie unbeschreiblich und dem Worte entzogen auch die Eigenheit jeder Sprache sei: nebeneinandergestellt, schwesterlich, und jede schön und reich in organischer Mannigfaltigkeit, scheiden sie sich deutlich; und man vergreift sich an der Fülle der Welt und ihrem Gestaltenreichtum, wenn man sie einander anähnelt.
Arnold Zweig