Assoziationen mit dem Wort «Zugrunde»
Substantiv
- Norm
- Krankheit
- Materialismus
- Wechselwirkung
- Gesagte
- Schätzung
- Differentialgleichung
- Analyse
- Symptom
- Voraussetzung
- Datensatz
- Streben
- Bgb
- Folgerung
- Wurzel
- Denken
- Universum
- Zehntausende
- Kanon
- Unfähigkeit
- Ökonomie
- Geistige
- Gesichtspunkt
- Absicht
- Glaube
- Metapher
- Erkennen
- Beobachtung
- Mythos
- Muster
- Begriff
- Folgende
- Wahre
- Modell
- Freud
- Volkswirtschaft
- Indikator
- Sprachgebrauch
- Geltung
- Ausspruch
- Lebendige
- Betrachtung
- Realität
- Einzelfall
- Rassismus
- Gedanke
- Verteilung
- Entzündung
- Hegel
- Klassifikation
- Diagnose
- Häufigkeit
- Opium
- Substanz
- Rußland
- Arbeitsweise
- Konsum
- Berücksichtigung
- Messung
- Evolution
- Proportion
- Gültigkeit
- Digitale
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
ZUGRUNDE, Adverb. Nur in festen Wendungen: zerstört, verfallen
ZUGRUNDE, Adverb. Nur in festen Wendungen: bereits vorhanden; eine Voraussetzung bietend, auf der aufgebaut werden kann
ZUGRUNDE LEGEN, Wortverbindung. Etwas zur Basis machen
ZUGRUNDE LIEGEN, Verb. Die Grundlage für etwas sein
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.