Assoziationen mit dem Wort «Wind»
Substantiv
- Sonnenschein
- Backbord
- Haaren
- Sonne
- Galeere
- Haar
- Warnung
- Dröhnen
- Wimmern
- Berggipfel
- Frost
- Birke
- Tanne
- Schlagen
- Schal
- Luftdruck
- Anker
- Rauchwolke
- Fallschirm
- Locken
- Kapuze
- Donnerschlag
- Felsen
- Knirschen
- Ruderer
- Nebel
- Stöhnen
- Samen
- Wasseroberfläche
- Nachtluft
- Hurrikan
- Gefieder
- Propeller
- Strömen
- Dunst
- Himmel
- Knacken
- Flut
- Mantel
- Hufschlag
- Fjord
- See
- Landzunge
- Eichen
- Buschwerk
- Berghang
- Hauswand
- Quietschen
- Temperatur
- Wüste
- Hufe
Adjektiv
Wiktionary
WIND, Substantiv. Meteorologie: eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre
WIND, Substantiv. Biologie: Abgang einer Blähung aus dem Darm durch den After nach außen
WIND, Substantiv. Musik: die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft
WIND, Substantiv. Hüttenwesen: die (z. B. bei der Eisengewinnung im Hochofen) mit Sauerstoff angereicherte Luft
WIND, Substantiv. Astrophysik: der Sonnenwind/Sternwind = Teilchenstrom, der von der Sonne ausgeht
WIND, Substantiv. Windbäckerei
WIND, Substantiv. Geografie: Ortschaft der Gemeinde Pommersfelden
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.