Assoziationen mit dem Wort «Entfachen»
Substantiv
- Feuer
- Kamin
- Innere
- Glut
- Lagerfeuer
- Funke
- Flamme
- Feuerstein
- Funken
- Leidenschaft
- Entrüstung
- Feuerstelle
- Lende
- Feuerwerk
- Brand
- Flammen
- Begehren
- Wirbelsturm
- Kontroverse
- Streichholz
- Debatte
- Diskussion
- Orkan
- Begeisterung
- Sturm
- Kohlen
- Herd
- Feuern
- Fackel
- Zorn
- Aufruhr
- Gier
- Eifersucht
- Aufstand
- Verlangen
- Streit
- Asche
- Ofen
- Kochen
- Skandal
- Brennstoff
- Wut
- Wirbel
- Grill
- Luftzug
- Zweigen
- Kessel
- Brennen
- Empörung
- Revolte
- Haß
- Holz
- Bürgerkrieg
- Qualm
- Neugier
- Enthusiasmus
- Ästen
- Kampagne
- Lagerplatz
- Topf
- Gewächse
- Hass
- Span
- Innerste
Wiktionary
ENTFACHEN, Verb. Gehoben: ein Feuer oder einen Brand entstehen lassen
ENTFACHEN, Verb. Übertragen: Begierden oder heftige Gefühle erregen; eine Auseinandersetzung provozieren
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.