Assoziationen mit dem Wort «Hitzig»
Substantiv
- Debatte
- Temperament
- Wortwechsel
- Diskussion
- Disput
- Streit
- Kontroverse
- Gemüt
- Auseinandersetzung
- Gefecht
- Röte
- Befürworter
- Eifer
- Monolog
- Wutanfall
- Leidenschaft
- Ungerechtigkeit
- Entzündung
- Aufgang
- Raserei
- Telefongespräch
- Branntwein
- Zweikampf
- Bolzen
- Anhörung
- Pike
- Gerede
- Gespräch
- Einvernehmen
- Zorn
- Ekstase
- Wahlkampf
- Tageszeit
- Diskurs
- Unterhaltung
- Anschuldigung
- Schlägerei
- Fauchen
- Argument
- Kühle
- Schiedsrichter
- Nebenzimmer
- Frechheit
Adjektiv
Verb
- Entbrennen
- Diskutieren
- Verwickeln
- Abkühlen
- Vertiefen
- Streiten
- Entgegnen
- Fechten
- Entfachen
- Beflügeln
- Vertrocknen
- Verwünschen
- Argumentieren
- Abstreiten
- Erpichen
- Röten
- Widersprechen
- Beschleichen
- Gestikulieren
- Übergießen
- Schnauzen
- Beschwichtigen
- Kühlen
- Anmaßen
- Zügeln
- Hinreißen
- Zurechtfinden
- Erwidern
- Verleiten
- Verlöschen
- Kontern
- Verjüngen
Adverb
Wiktionary
HITZIG, Adjektiv. Medizin: fiebrig
HITZIG, Adjektiv. Wetter: Wärme, Hitze erregend oder habend
HITZIG, Adjektiv. Mensch/Tier: leicht erregbar
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.