Assoziationen mit dem Wort «Urwald»
Substantiv
- Liane
- Schneise
- Dschungel
- Steppe
- Sumpf
- Plantage
- Regenwald
- Medizinmann
- Unterholz
- Wildnis
- Wipfel
- Affe
- Buchen
- Lichtung
- Papagei
- Waldgebiet
- Vegetation
- Farn
- Orchidee
- Ufern
- Baumwipfel
- Baumkrone
- Banane
- Wüste
- Saurier
- Erle
- Gebirge
- Gorilla
- Wasserfall
- Ranken
- Inka
- Hochebene
- Fichte
- Indianer
- Eichen
- Tanne
- Brasilien
- Eingeborene
- Südamerika
- Gewächse
- Nationalpark
- Gestrüpp
- Neger
- Hochland
- Bäumen
- Lagune
- Grenzgebiet
- Landstrich
- Wilde
- Raubtier
- Rio
- Kreischen
- Zivilisation
- Afrikaner
- Marsch
- Peru
- Gletscher
- Erzgebirge
- Grün
- Plateau
- Gewirr
- Trommeln
- Schimpanse
- Fasten
- Expedition
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
URWALD, Substantiv. Natürlich gewachsener, ursprünglicher Wald, in dessen Bestand und intakter Ökologie keine massiven menschliche Eingriffe (etwa Forstwirtschaft, Brandrodung) erfolgt sind
Weise Worte
Die Worte sind für die Gedanken, was das Gold für die Diamanten ist: nötig, um sie zu fassen. Aber sie bedürfen ihrer wenig.