Assoziationen mit dem Wort «Nationalpark»
Substantiv
- Schutzgebiet
- Queensland
- Unesco
- Landschaftsschutzgebiet
- Naturpark
- Regenwald
- Harz
- Naturschutzgebiet
- Pflanzenarten
- Tierarten
- Gesamtfläche
- Quadratkilometer
- Kenia
- Krüger
- Weltkulturerbe
- Wanderweg
- Ökosystem
- Population
- Park
- Gebirgszug
- Lake
- Aue
- Tourismus
- Fauna
- Nordost
- Hektar
- Thailand
- Namibia
- Bundesstaat
- Grönland
- Zusammenfluss
- Wasserfall
- Elefant
- Nachbarschaft
- Inselgruppe
- Bergkette
- Attraktion
- Gletscher
- Lebensraum
- Ostafrika
- Wal
- Australien
- Waldgebiet
- Oberlauf
- Nordosten
- Km
- Stausee
- Südosten
- Säugetier
- Wandern
- Rügen
- Südwesten
- Halbinsel
- Sächsische
- Ausgangspunkt
- Fjord
- Naturdenkmal
- Vulkan
- Gebirge
- Gebiet
- Meeresspiegel
- Unterlauf
- Schwarzwald
- Schimpanse
- Schweizerische
- Tourist
- Capitol
- Island
- Nordwesten
- Gemeindegebiet
- Reserve
- Schleswig
- Hochland
- Urwald
- Wildnis
- Nigeria
- Fläche
- Ausläufer
- Klettern
- Buchenwald
- Mole
- Hochfläche
- Aussterben
- Plateau
Adjektiv
Wiktionary
NATIONALPARK, Substantiv. Naturschutz: natürliches Gebiet, das ausgewiesen wurde, um die Unversehrtheit eines oder mehrerer Ökosysteme zu schützen und für jetzige und künftige Generationen zu erhalten. Soweit der Schutzzweck dies erlaubt, dienen sie gleichzeitig der umwelt- und kulturverträglichen Erholung und Bildungsarbeit.
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.