Assoziationen mit dem Wort «Vulkan»
Substantiv
- Lava
- Krater
- Ausbruch
- Kegel
- Erdbeben
- Meeresboden
- Rauchwolke
- Hängen
- Erosion
- Asche
- Gletscher
- Hawaii
- Indonesien
- Meeresspiegel
- Kruste
- Werft
- Gipfel
- Gebirgszug
- Gipfeln
- Flanken
- Berggipfel
- Guatemala
- Island
- Gestein
- Hochebene
- Schwefel
- Erdoberfläche
- Hochland
- Nicaragua
- Philippinen
- Schwäbische
- Nationalpark
- Geologe
- Inselgruppe
- Meeresgrund
- Beben
- Exkursion
- Bergkette
- Saurier
- Chile
- Antarktis
- Flanke
- Dampf
- Wirbelsturm
- Hammer
- Halbinsel
- Insel
- Glut
- Föderation
- Eiszeit
- Tanz
- Schmiede
- Salvador
- Hang
- Ozean
- Berg
- Rauch
- Weser
- Fontäne
- Eisberg
- Topographie
- Flutwelle
- Tosen
- Gebirge
- Neuseeland
- Mars
- Donnern
- Feuerschein
- Steilhang
Wiktionary
VULKAN, Substantiv. Geologie, Planetologie: Struktur, die entsteht, wenn Magma aus dem Inneren eines Planeten bis zur Oberfläche ansteigt
VULKAN, Substantiv. Keine Artikel, Mythologie: römischer Gott des Feuers
VULKAN, Substantiv. Keine Artikel, Astronomie: Name eines hypothetischen, sonnennahen Planeten im Sonnensystem
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.