Assoziationen mit dem Wort «Kegel»
Substantiv
- Grundfläche
- Zylinder
- Vulkan
- Solist
- Lava
- Scheinwerfer
- Taschenlampe
- Pyramide
- Vierer
- Quader
- Würfel
- Spitze
- Kugel
- Dirigent
- Kugeln
- Volumen
- Wurf
- Radius
- Krater
- Trichter
- Staubblatt
- Flick
- Flanken
- Herbert
- Sandra
- Lichtkegel
- Spirale
- Rundfunk
- Spitzen
- Wirbelsturm
- Polster
- Faz
- Achse
- Kuppeln
- Schnitte
- Schnitt
- Durchmesser
- Schall
- Kopfbedeckung
- Lichtstrahl
- Helligkeit
- Lichtquelle
- Dreieck
- Flugbahn
- Gipfel
- Bergkette
- Rübe
- Rechteck
- Heike
- Lampe
- Erosion
- Gebilde
- Goldberg
- Bahnen
- Kurven
- Optimierung
- Bohle
- Strahl
- Buckel
- Keil
- Strudel
- Gerhard
- Vektor
- Blitzen
- Schwärze
- Addition
- Wasseroberfläche
- Pack
Adjektiv
Wiktionary
KEGEL, Substantiv. Geometrie: Körper mit Kreisscheibe als Basis, in einer Spitze auslaufend
KEGEL, Substantiv. Sport: beim Kegelspiel benutzter, flaschenähnlich geformter Gegenstand
KEGEL, Substantiv. Bleisatz: die Ausdehnung einer Drucktype
KEGEL, Substantiv. Veraltet: uneheliches Kind
KEGEL, Substantiv. Regional: Knüppel, Stock
KEGEL, Substantiv. Regional: Eiszapfen
KEGEL, Substantiv. Formale Sprachen: eine Klasse von Sprachen mit reichen Abschlusseigenschaften
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.