Assoziationen mit dem Wort «Fasten»
Substantiv
- Beten
- Buße
- Diät
- Gebet
- Ostern
- Einsamkeit
- Speise
- Reinigung
- Gläubige
- Medizinmann
- Beichte
- Moslem
- Kur
- Hunger
- Jünger
- Sünde
- Ernährung
- Reinheit
- Nahrung
- Appetit
- Wüste
- Speisen
- Ritual
- Fasten
- Mohammed
- Freitag
- Prophet
- Genuß
- Jesus
- Schamane
- Mönch
- Mahlzeit
- Sonnenuntergang
- Erschöpfung
- Brot
- Pilger
- Vision
- Vorbereitung
- Urwald
- Mahl
- Brauch
- Fest
- Sonnenaufgang
- Tag
- Sonntag
- Fleisch
- Fett
- Essen
- Zeremonie
- Obst
- Paulus
- Wildnis
- Magen
- Montag
- Übung
- Messe
- Organismus
- Weihnachten
- Tagen
- Eintritt
- Überlieferung
- Karneval
- Christus
- Mekka
- Christ
- Kost
- Monat
- Belastung
- Heilige
- Kraut
- Urlaub
Adjektiv
Wiktionary
FASTEN, Verb. (aus körperlichen oder religiösen Gründen) für eine bestimmte Zeit auf alle oder gewisse Nahrung verzichten
FASTEN, Substantiv. Der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem oder esoterischem Kontext
FASTEN, Substantiv. Fastenzeit vor Ostern im Christentum (vor allem im Katholizismus)
Weise Worte
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.