Assoziationen mit dem Wort «Stier»
Substantiv
- Schweif
- Lanze
- Braune
- Koppel
- Mars
- Flanken
- Hinterbein
- Sau
- Reittier
- Altar
- Elefant
- Schärpe
- Petri
- Hengst
- Ansturm
- Ägypter
- Rachen
- Kabarett
- Zeichen
- Initiator
- Paulus
- Verehrung
- Eingeweihte
- Stute
- Männlichkeit
- Eingeweide
- Smaragd
- Genick
- Taube
- Labyrinth
- Lebenskraft
- Jüngling
- Pranke
- Engel
- Schwein
- Kleinasien
- Schlange
- Zeichnen
- Mond
- Schwanz
- Kamel
- Kreativität
- Potenz
- Panther
- Tier
- Siegel
- Gladiator
- Apollo
- Horoskop
- Pike
- Tiger
- Raserei
- Ungläubige
- Viehzucht
- Sichel
- Futter
- Lachs
- Schaum
- Pfau
- Schädel
- Dekanat
- Rubin
- Festmahl
- Starke
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
STIER, Substantiv. [a] männliches Hausrind, das geschlechtsreif ist
STIER, Substantiv. [b] männliches Wildrind, das geschlechtsreif ist
STIER, Substantiv. Astrologie:
STIER, Substantiv. [a] ohne Plural: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen) für die Zeit vom 21. April bis 21. Mai
STIER, Substantiv. [b] eine im Zeitraum des unter [2a] beschriebenen Tierkreiszeichens geborene Person
STIER, Substantiv. Astronomie; ohne Plural: ein am nördlichen Sternhimmel befindliches Sternbild
STIER, Substantiv. Heraldik: Wappentier in Gestalt des unter [1] beschriebenen Rindes
STIER, Adjektiv. (vom Ausdruck der Augen) glasig (ins Leere) blickend
STIER, Adjektiv. Österreich, Schweiz umgangssprachlich:
STIER, Adjektiv. [a] sonder Geld; finanziell ruiniert
STIER, Adjektiv. [b] (bezüglich Geschäftliches) nicht wie erwartet; ohne Betrieb; wie ausgestorben
Weise Worte
Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.