Processing math: 100%
Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Potenz»

Wiktionary

POTENZ, Substantiv. Fähigkeit zu einer Sache oder Handlung; Leistungsfähigkeit
POTENZ, Substantiv. Gehoben: Person, die eine hohe Leistungsfähigkeit oder Macht besitzt
POTENZ, Substantiv. Kein Plural: Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr und zur Fortpflanzung (eines Mannes)
POTENZ, Substantiv. Philosophie: in der scholastischen Ontologie die Möglichkeit eine Sache zu tun, im Gegensatz zur tatsächlichen Handlung (Akt)
POTENZ, Substantiv. Mathematik,   Arithmetik: Ergebnis der wiederholten Multiplikation einer Zahl mit sich selbst, zum Beispiel 23
POTENZ, Substantiv. Mathematik,   Geometrie:, seltener: ein spezielles Maß zur Bestimmung der Lage eines Punktes in Bezug auf einen Kreis oder eine Kugel
POTENZ, Substantiv. Übertragen, zu [5]: in [höchster, äußerster] Potenz (= in äußerstem Maß)
POTENZ, Substantiv. Medizin: Wirksamkeit eines Medikaments
POTENZ, Substantiv. Medizin,   Homöopathie: Verdünnungsgrad, Verdünnungsstufe (eines Arzneimittels)
POTENZ, Substantiv. Theoretische Informatik: eine Verknüpfung, bei der ein Wort mit sich selbst verkettet wird
POTENZ, Substantiv. Theoretische Informatik: eine Verknüpfung, bei der eine formale Sprache mit sich selbst auf eine bestimmte Weise verkettet wird

Weise Worte

Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande, wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte, so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte; weil die Annehmung einer fremden Sprache gemeiniglich den Verlust der Freiheit und ein fremdes Joch mit sich geführet.
Gottfried Wilhelm Leibniz