Assoziationen mit dem Wort «Schule»
Substantiv
- Stipendium
- Leiterin
- Mathematik
- Fächer
- Klasse
- Malerei
- Eltern
- Clique
- Geburtsort
- Lehren
- Französisch
- Cafeteria
- Hauptgebäude
- Lehrtätigkeit
- Note
- Schönberg
- Mittagspause
- Erzieher
- Viktoria
- Astrid
- Räumlichkeit
- Postamt
- Wirtschaftsgebäude
- Reuter
- Hort
- Synagoge
- Pädagoge
- Gründer
- Examen
- Direktor
- Arbeitsgemeinschaft
- Lateinische
- Nebengebäude
- Offene
- Jesuit
- Fachhochschule
- Studium
- Unterweisung
- Bildende
- Mittlere
- Ehemalige
- Anstellung
- Bildung
- Teenager
- Kunstakademie
- Ausbilder
- Naturwissenschaft
- Theologische
- Freizeit
- Semester
- Lazarett
- Bube
- Rathaus
- Schwerpunkt
- Humboldt
- Wehrdienst
- Medizinische
- Umzug
- Lenin
- Marxismus
- Akademiker
- Nrw
- Abschluß
- Außenseiter
- Beruf
- Beendigung
- Hochschule
- Sport
- Gestaltung
- Elektrotechnik
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
SCHULE, Substantiv. Bildung: eine öffentliche oder private Anstalt für den Unterricht
SCHULE, Substantiv. Gebäude, in dem der Schulunterricht erteilt wird
SCHULE, Substantiv. Kein Plural: Unterricht (im übertragenen Sinn)
SCHULE, Substantiv. Ausbildung, bei der gebietsspezifische Fähigkeiten geschult werden
SCHULE, Substantiv. Kein Plural: alle Lehrkräfte und Schüler einer Schule[1]
SCHULE, Substantiv. Wissenschaftler und Künstler, die sich auf den Begründer einer bestimmten Theorie berufen
SCHULE, Substantiv. Übungs- und Lehrbuch
SCHULE, Substantiv. Zoologie: aus jungen Fischen bestehender Fischschwarm (auch bei Walen)
SCHULE, Substantiv. Ausbildung, Erziehung, Schulung
SCHULE, Substantiv. Eine Anbaufläche für Pflanzen, hauptsächlich Bäume
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.