Assoziationen mit dem Wort «Gründer»
Substantiv
- Unternehmer
- Initiator
- Namensgeber
- Benediktiner
- Förderer
- Obmann
- Organisator
- Geschäftsführer
- Dynastie
- Gesellschafter
- Inhaber
- Stifter
- Chefredakteur
- Herausgeber
- Mitbegründer
- Vorsitzender
- Mäzen
- Franziskaner
- Sekte
- Erfinder
- Leiter
- Fabrikant
- Verleger
- Enkel
- Mitherausgeber
- Geschäftsführung
- Arbeiterpartei
- Musikproduzent
- Buchhändler
- Teilhaber
- Publizist
- Rockband
- Industrielle
- Betreiber
- Erbauer
- Missionar
- Pädagoge
- Kommunistische
- Nachfahren
- Kolleg
- Nationalmuseum
- Freimaurer
- Brauerei
- Geschäftsmann
- Bankier
- Enkelin
- Aktionär
- Generaldirektor
- Firma
- Ehrenbürger
- Automobilhersteller
- Heimatforscher
- Aufsichtsrat
- Eigentümer
- Pionier
- Revolutionär
- Direktor
- Stiftung
- Holding
- Rennfahrer
- Entwickler
- Nachkomme
- Vorstand
- Begründer
- Volkshochschule
- Urgroßvater
- Vorstandsmitglied
- Kurator
- Kabarett
- Musikschule
- Mystiker
- Konzern
- Ag
- Pfadfinder
- Verlagshaus
- Mannheimer
- Arbeitskreis
- Dominikaner
- Aktivist
- Kloster
- Christliche
- Orden
- Association
- Tageszeitung
- Abtei
- Sozialdemokratische
- Islamische
- Sternwarte
- Gitarrist
- Unternehmen
- Gebrüder
Wiktionary
GRÜNDER, Substantiv. Jemand, der etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt) ins Leben ruft, gründet oder gegründet hat
Weise Worte
Die Sprache ist gleichsam die
äußere Erscheinung des Geistes
der Völker. Man kann sich
beide nicht identisch genug denken.