Assoziationen mit dem Wort «Röntgen»
Substantiv
- Dichte
- Atom
- Therapie
- Gewebe
- Wellen
- Mitteilung
- Beobachtung
- Lichtgeschwindigkeit
- Kristall
- Laboratorium
- Sensor
- Handgelenk
- Reaktor
- Molekül
- Pianist
- Aachen
- Syndrom
- Experiment
- Beschwerde
- Anatomie
- Chemie
- Effekt
- Magen
- Hochschullehrer
- Wunde
- Chirurg
- Stadion
- Organ
- Forscher
- Arm
- Kugel
- Erkrankung
- Doktor
- Blei
- Begründer
- Analyse
- Sicherung
- Bereich
- Hüfte
- Anwendung
- Radio
- Institut
- Weltraum
- Straßburg
- Methode
- Medikament
- Struktur
- Behandlung
- Material
- Frequenz
- Protein
- Erfinder
- Gas
- Gelenk
- Lichtjahr
- Äußerung
- Materie
- Abitur
- Erwin
- Ferdinand
- Usw
- Prüfung
- Intensität
- Technik
- Gefäß
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
RÖNTGEN, Verb. Einen Körper mittels Röntgenstrahlung untersuchen
RÖNTGEN, Abkürzung. Röntgenaufnahme, Röntgenbild
RÖNTGEN, Abkürzung. Röntgenstrahlung
RÖNTGEN, Abkürzung. Einheit „R“ für die Ionendosis (veraltet)
RÖNTGEN, Abkürzung. Röntgengerät
RÖNTGEN, Substantiv. Durchführung der Röntgendiagnostik mit Hilfe eines Röntgengerätes
Weise Worte
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.