Assoziationen mit dem Wort «Vergrößern»
Substantiv
- Abstand
- Schirm
- Bild
- Schaltfläche
- Hubraum
- Spannweite
- Brillenglas
- Doppelte
- Terrasse
- Ausschnitt
- Alt
- Volumen
- Vorsprung
- Vergrößerung
- Pupille
- Tabelle
- Bohrung
- Mikroskop
- Lupe
- Radius
- Effekt
- Kelch
- Linse
- Objektiv
- Reichweite
- Liter
- Hub
- Gebietsreform
- Distanz
- Querschnitt
- Eingliederung
- Anweisung
- Verwaltungseinheit
- Einzelheit
- Oberamt
- Grundbesitz
- Bezirksamt
- Kirchenschiff
- Leber
- Abmessung
- Größe
- Proportion
- Kapazität
- Pixel
- Objekt
- Hinterbein
- Anbau
- Fahrwerk
- Maßstab
- Unterkiefer
- Fußgelenk
- Marktanteil
- Negative
- Hoden
- Innenraum
- Schenkung
- Optik
- Durchmesser
- Lichtpunkt
- Hektar
- Nasenloch
- Stadtgebiet
- Drüse
- Einbau
- Bzw
- Spalt
- Sakristei
- Neuordnung
- Verwaltungsreform
- Zwischenraum
- Pore
- Riß
- Bevölkerungszahl
- Quadratmeter
- Abbild
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
VERGRÖSSERN, Verb. Etwas in seiner Ausdehnung oder seinem Umfang größer machen
VERGRÖSSERN, Verb. Die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen
VERGRÖSSERN, Verb. Ein Abbild mit größeren Ausmaßen anfertigen
Weise Worte
Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst ... der Reichtum der Welt und die
Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen.