Assoziationen mit dem Wort «Oberleutnant»
Substantiv
- Dienstgrad
- Beförderung
- Reserve
- Leutnant
- Landwehr
- Genosse
- Adjutant
- Rittmeister
- Feldwebel
- Reichswehr
- Hauptmann
- Unteroffizier
- Kompanie
- Wehrdienst
- Hübner
- Krüger
- Ritterkreuz
- Oberstleutnant
- Wolter
- Ostfront
- Militärdienst
- Kriminalpolizei
- Kriegsdienst
- Dienststelle
- Generalstab
- Westfront
- See
- Wehrmacht
- Schütze
- Regiment
- Steinbach
- Kriegsgefangenschaft
- Kriegsmarine
- Luftwaffe
- Oberst
- Vernehmung
- Major
- Eiserne
- Zinn
- Wachtmeister
- Artillerie
- Dragoner
- Versetzung
- Unterseeboot
- Rang
- Seemeile
- Rüdiger
- Kommando
- Strick
- Herr
- Fuhrmann
- Bundeswehr
- Lehrgang
- Hacken
- Schulze
- Schulz
- Kaserne
- Spurensicherung
- Einsatzgruppe
- Grenadier
- Halter
- Lazarett
- Offizier
- Waggon
- Sms
- Rabe
- Vorzimmer
- Kommandeur
- Astrid
- Weltkrieg
- Generalleutnant
- Funker
- Vizeadmiral
- Anja
- Army
- Reuter
- Schröder
- Scholl
- Koppel
- Bunker
- Oberland
- Untergebene
- Laufschritt
- Versenkung
- Erste
- Freiherr
- Marine
- Alibi
- Kanzlei
Adjektiv
Wiktionary
OBERLEUTNANT, Substantiv. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Leutnant und Hauptmann
OBERLEUTNANT, Substantiv. Person, die den Dienstgrad eines Oberleutnants innehat
Weise Worte
Die alten Wörter sind die besten und die kurzen die allerbesten.