Assoziationen mit dem Wort «Hauptmann»
Substantiv
- Karotte
- Oberleutnant
- Leibwache
- Joker
- Beförderung
- Generalstab
- Kompanie
- Feldwebel
- Landwehr
- Dienstgrad
- Genosse
- Kartell
- Leutnant
- Wache
- Adjutant
- Oberstleutnant
- Garde
- Umschlaggestaltung
- Grenadier
- Unteroffizier
- Fuhrmann
- Brahms
- Voigt
- Reichswehr
- Eskorte
- Schütze
- Militärdienst
- Reserve
- Gardist
- Legionär
- Artillerie
- Miliz
- Oberst
- Regiment
- Herold
- Rittmeister
- Titelrolle
- Major
- Kämmerer
- Sold
- Garnison
- Kommandeur
- Bogenschützen
- Wachtmeister
- Dragoner
- Rang
- Reclam
- Ritterkreuz
- Herr
- Himmelfahrt
- Hüter
- Drama
- Unabhängigkeitskrieg
- Brandy
- Eminenz
- Randall
- Weber
- Ostfront
- Dramatiker
- Moritz
- Patrizier
- Söldner
- Hauer
- Trupp
- Krämer
- Offizier
- Verlagsgruppe
- Amtmann
- Reiterei
- Luftwaffe
- Wehrmacht
- Brigadegeneral
- Westfront
- Versetzung
- Scheibenwelt
- Burgruine
- Untergebene
- Befehl
- Feldmarschall
- Kommando
- Krüger
- Soldat
- Majestät
- Geheimer
- Gutsbesitzer
- Pfleger
- Abzeichen
- Eiserne
Wiktionary
HAUPTMANN, Substantiv. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Oberleutnant und Stabshauptmann
HAUPTMANN, Substantiv. Person, die den Dienstgrad eines Hauptmanns innehat
HAUPTMANN, Substantiv. Anführer einer Truppe
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.