Assoziationen mit dem Wort «Nein»

Wiktionary

NEIN, Antwortpartikel. Partikel, die Ablehnung, Verneinung, Negation, Widerspruch bekundet, gewöhnlich auf eine Frage
NEIN, Antwortpartikel. Quasi anzweifelnd, damit aber bekräftigend
NEIN, Antwortpartikel. Quasi anzweifelnd, damit aber steigernd
NEIN, Antwortpartikel. Zur losen Anreihung an eine Aussage
NEIN, Interjektion. Ausruf des Entsetzens, Erstaunens, Schrecks
NEIN, Adverb. Obersächsisch-thüringisch: hinein
NEIN, Substantiv. Eine negative Antwort, eine endgültige Ablehnung
NEIN DANKE, Wortverbindung. (freundliche) Ablehnung eines Angebotes

Weise Worte

Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert; das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn; denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend und an einander heftend, und Zeiten durchziehend, in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.
Jean Paul