Assoziationen mit dem Wort «Haben»

Wiktionary

HABEN, Substantiv. Wirtschaft, Rechnungswesen: Gesamtheit der Einnahmen und des Besitzes, Guthaben
HABEN, Verb. Hilfsverb zur Bildung zusammengesetzter Tempora
HABEN, Verb. Transitiv: eine Sache besitzen
HABEN, Verb. Transitiv: eine Sache kann etwas enthalten
HABEN, Verb. Mit zu + Infinitiv: etwas tun müssen, zur Erfüllung einer Aufgabe / zum Vollzug einer Tätigkeit gezwungen oder verpflichtet sein
HABEN, Verb. Gefühl, sinnliche Empfindung: etwas empfinden; auch gegenüber einer Person oder Sache und sich entsprechend aufführen
HABEN, Verb. Reflexiv, in der verneinten Wendung: sich nicht so haben: Umstände, Aufhebens machen
HABEN, Verb. An etwas teilnehmen
HABEN, Verb. In der Redewendung „zu haben sein“: erhältlich sein
HABEN, Verb. [a] von Person: ohne Partnerbeziehung sein; bereit sein, eine Partnerbeziehung einzugehen

Weise Worte

Wer dein Schweigen nicht versteht, versteht deine Worte auch nicht.
Elbert Hubbard