Assoziationen mit dem Wort «Vorschlag»
Substantiv
- Kommission
- Bundespräsident
- Zustimmung
- Anregung
- Mitgliedstaat
- Ablehnung
- Anklang
- Stellungnahme
- Erwägung
- Abstimmung
- Verbesserung
- Bundesregierung
- Bundeskanzler
- Arbeitsgruppe
- Sicherheitsrat
- Beifall
- Reform
- Gliederung
- Einwand
- Benennung
- Mehrheit
- Empfehlung
- Premierminister
- Gremium
- Zentralkomitee
- Beschluß
- Komitee
- Parlament
- Anhörung
- Bundesrat
- Umsetzung
- Richtlinie
- Kompromiss
- Staatspräsident
- Tagesordnung
- Verteidigungsminister
- Debatte
- Konsens
- Ausschuß
- Beratung
- Außenminister
- Diskussion
- Schaffung
- Volksabstimmung
- Delegierte
- Verwaltungsrat
- Beschluss
- Verwirklichung
Adjektiv
Verb
- Unterbreiten
- Einreichen
- Erarbeiten
- Ablehnen
- Zurückweisen
- Ausarbeiten
- Zustimmen
- Aufgreifen
- Verwerfen
- Befürworten
- Überdenken
- Erwägen
- Vorlegen
- Eingehen
- Vorbringen
- Umsetzen
- Befolgen
- Willigen
- Gutheißen
- Einwenden
- Vorschlagen
- Akzeptieren
- Einbringen
- Billigen
- Diskutieren
- Erörtern
- Annehmen
- Verlocken
- Begeistern
- Anhören
- Abstimmen
- Einberufen
- Beraten
- Einwilligen
- Abändern
- Vortragen
- Einleuchten
Wiktionary
VORSCHLAG, Substantiv. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben
VORSCHLAG, Substantiv. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.