Assoziationen mit dem Wort «Landessprache»
Substantiv
- Liturgie
- Fremdsprache
- Französisch
- Muttersprache
- Latein
- Spanisch
- Englisch
- Lateinische
- Deutsch
- Untertitel
- Klammern
- Gottesdienst
- Dialekt
- Übersetzung
- Sprache
- Messen
- Dolmetscher
- Originaltitel
- Hymne
- Kenntnis
- Beherrschung
- Sprachraum
- Messe
- Schweizerische
- Ausländer
- Schweiz
- Englische
- Einheimische
- Unterricht
- Predigt
- Verfassung
- Akzent
- Finnland
- Fächer
- Beitrag
- Anschauung
- Portugal
- Bibel
- Belgien
- Gebrauch
- Norwegen
- Missionar
- Umgang
- Mathematik
- Kindergarten
- Spanien
- Dialog
- Schulen
- Gelehrte
- Indien
- Lied
- Eingeborene
- Gebet
- Bezeichnung
- Hauptstadt
- Einführung
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
LANDESSPRACHE, Substantiv. Diejenige Sprache, die in einem Land oder wenigstens in einer Region überwiegend gesprochen wird
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.