Assoziationen mit dem Wort «Beitrag»
Substantiv
- Frühgeschichte
- Kulturgeschichte
- Stadtgeschichte
- Landeskunde
- Volkskunde
- Zeitgeschichte
- Eurovision
- Kirchengeschichte
- Anthologie
- Kunstgeschichte
- Fachzeitschrift
- Arbeiterbewegung
- Baugeschichte
- Blog
- Symposium
- Mitherausgeber
- Erforschung
- Schriftenreihe
- Literaturwissenschaft
- Geschichtswissenschaft
- Kritische
- Notiz
- Tagung
- Linguistik
- Monographie
- Archäologie
- Festschrift
- Zeitschrift
- Topographie
- Wissenschaftliche
- Ausgewählte
- Pathologie
- Anatomie
- Würdigung
- Anthropologie
- Physiologie
- Aufsatz
- Hörfunk
- Philologie
- Germanistik
- Spenden
- Rente
- Soziologie
- Arbeitnehmer
- Völkerrecht
- Oberösterreich
- Dissertation
- Krankenkasse
- Jahrbuch
- Limes
- Kolumne
- Wochenzeitung
- Forschung
- Berücksichtigung
- Theologische
- Geologie
- Aufarbeitung
- Psychoanalyse
- Nobelpreis
- Herausgeber
- Theologie
- Ästhetik
- Umweltschutz
- Geschichte
- Kenntnis
- Weltkulturerbe
- Faz
- Stadtarchiv
- Ndr
- Denkmalpflege
- Entstehungsgeschichte
- Sozialdemokratie
- Lebensgeschichte
- Odenwald
- Reportage
- Heft
- Philosophische
- Debatte
Adjektiv
Wiktionary
BEITRAG, Substantiv. [1a] Geldbetrag, der für die Mitgliedschaft in einem Verein, die Teilnahme an einer Veranstaltung (z.B. zu einer Tagung) oder dergleichen gezahlt werden muss
BEITRAG, Substantiv. [1b] Geldbetrag, der von dem Versicherten und von seinem Arbeitgeber für die Mitgliedschaft bzw. für die Versicherung bei einem Sozialversicherungsträger gezahlt werden muss; Sozialversicherungsbeiträge (meist Plural)
BEITRAG, Substantiv. Jemandes Anteil an einem bestimmten Werk
BEITRAG, Substantiv. Veröffentlichung in der Presse oder im Fernsehen
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.